Lehrgang Absturzsicherung

Absturzsicherung für Feuerwehren ist für alle Einsätze und Arbeiten der Feuerwehren in absturzgefährdeten Bereichen bestimmt. Das können Einsätze und Arbeiten auf und an Dächern, Brücken, Masten, Böschungen und Kränen bei Feuer, technischen Arbeiten und Unwetter sein. Hierbei werden die Feuerwehrangehörigen mit Seilen und Gurten gesichert. Lehrgangsziel ist der sichere Umgang mit dem Gerätesatz Absturzsicherung und deren Grenzen.

Die Ausbildenden
Impressionen
Termine
15.08.-17.08.2025
50. Kreisjugendfeuerwehrtag in Beerfelden
06.09.2025
ELW 1 Workshop in Erbach
30.10.2025
Führungskräfte Fortbildung in Hüttenthal