Lehrgangsplätze in (..) können Pandemie bedingt variieren!
Lehrgang | Termin | Plätze |
---|---|---|
Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang) | 13.05. - 29.05.2022 04.11. - 20.11.2022
| (36) (36) |
Lehrgang "Truppführer" | 10.06. - 19.06.2022 16.09. - 25.09.2022 | (27) (27) |
Lehrgang "Maschinisten" in Breuberg / Neustadt | 13.05. - 22.05.2022 08.07. - 17.07.2022 | 25 25 |
Lehrgang "Sprechfunker" Lehrgänge 2022- mit Online Anteilen | 08.03. - 13.03.2022 17.05. - 22.05.2022 11.10. - 16.10.2022 01.11. - 06.11.2022 | 20 20 20 20 |
Lehrgang "Atemschutzgeräteträger" E-learning - Anteil | 29.03. - 10.04.2022 09.07. - 17.07..2022 06.09. - 18.09.2022 | 25 25 25 |
Grundausbildung für den Umgang mit der Motorkettensäge in Lützelbach / Lützel-Wiebelsbach |
18.11. - 20.11.2022 | 16 16 |
Fortbildung für den Umgang mit der Motorsäge in Lützelbach / Lützel-Wiebelsbach | 19.02.2022 12.11.2022 | 16 16 |
Lehrgang Absturzsicherung in Erbach | 09.05. - 15.05.2022 | 18 |
Fortbildungsseminar Absturzsicherung in Erbach | 23.04.2022 08.10.2022 | 16 16 |
Atemschutzgeräteträgerlehrgang II - Träger von Chemikalienschutzanzügen E-learning Anteil | 14.10. - 16.10.2022 | 16 |
Technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung nach Bahnunfällen Stufe I in Erbach | 19.10. - 22.10.2022 | 24 |
Lehrgang Technische Hilfeleistung - Verkehrsunfall in Breuberg - Sandbach | 07.06. - 18.06.2022 27.09. - 08.10.2022 | 20 20 |
Fortbildungsseminar TH - Verkehrsunfall Für Teilnehmer vor 2017 - in Breuberg -Sandbach | 04.06.2022 24.09.2022 | 16 16 |
Fortbildungsseminar TH - Verkehrsunfall Erstmaßnahmen - in Breuberg -Sandbach | 26.03.2022 03.09.2022 | 16 16 |
Seminar Führungsnachwuchskompetenz in Höchst | 23.04. - 24.04.2022 | 16 |
Seminar Baustein A - Persönlichkeit und Führungsverhalten Onlineseminar | 13.10. - 16.10.2022 | 16 |
Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang) | 16-stündige Erste-Hilfe-Ausbidung, 17. Lebensjahr bei Lehrgangsbeginn vollendet oder Voraussetzungen gemäß Erlass über die Zugangsvoraussetzungen zur Truppmannausbildung erfüllt |
Lehrgang "Truppführer" | abgeschlossene Truppmannausbildung Empfehlung: Sprechfunkberechtigung, Lehrgang "Atemschutzgeräteträger" |
Lehrgang "Maschinisten" | abgeschlossene Truppmannausbildung, mindestens Fahrerlaubnis der Klasse B oder 3 |
Lehrgang "Sprechfunker" | Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang), 18. Lebensjahr vollendet, Niederschrift gemäß Verpflichtungsgesetz |
Lehrgang "Atemschutzgeräteträger" | Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang), |
Grundausbildung für den Umgang mit der Motorkettensäge | Lehrgang "Maschinisten" |
Fortbildung für den Umgang mit der Motorkettensäge | Grundausbildung für den Umgang mit der Motorsäge oder Bescheinigungüber Modul A nach DGUV-I 2014-059 |
Lehrgang Absturzsicherung | Lehrgang "Truppführer", gültige G26.3 Untersuchung, Höhentauglichkeit, Absturzsicherungsset, Empfehlung: G 41 Untersuchung |
Fortbildungsseminar Absturzsicherung | Lehrgang oder Seminar Absturzsicherung, gültige G26.3 Untersuchung, Höhentauglichkeit, Absturzsicherungsset, Empfehlung: G 41 Untersuchung |
AGT 2 - Träger von CSA | Lehrgang "Atemschutzgeräteträger", gültige G 26.3 Untersuchung |
TH-Bahn Stufe I | abgeschlossene Truppmannausbildung |
TH-VU | abgeschlossene Truppmannausbildung |
Seminar Führungsnachwuchskompetenz | Lehrgang "Truppführer", jedoch kein Lehrgang "Gruppenführer" |
Seminar Baustein A - Persönlichkeit und Führungsverhalten | Lehrgang "Gruppenführer" |
Die aufgelisteten Voraussetzungen sind unbedingt zu beachten.
Einzelheiten zu den Voraussetzungen sowie weitere Informationen zu den Lehrgängen können bei der Brandschutzdienststelle des Odenwaldkreises erfragt werden.
Anmeldungen können nur noch papierlos über Florix/ZMS erfolgen.
Der Dienstweg ist einzuhalten.
Anmeldeschluss ist jeweils einen Monat vor Lehrgangsbeginn.