![]() | Wenn der Strom ausfällt, gerät der Alltag schnell durcheinander – zuhause, am Arbeitsplatz, beim Einkaufen. Ausgeschlossen ist ein solches Ereignis im bevorstehenden Winter wegen der Energiekrise... |
![]() | Alle Teilnehmer der Truppmannausbildung Teil I konnten diese mit Erfolg abschließen. Ihnen wurden die Grundlagen der Feuerwehr gelehrt. Welche Brandklassen gibt es und welches ist das geeignete... |
![]() | Für den Einsatz in Notfällen und die Vorbereitung darauf gibt es im hessischen Katastrophenschutz klare gesetzliche Vorgaben. Zuständigkeiten, Aufgaben und Abläufe müssen feststehen, damit im... |
![]() | Nachdem am gestrigen Abend alle Teilnehmer in der Theorie geschult wurden, welche neue Schnitttechniken bei welchen Arten von Holz vorgenommen werden, wurde dies im heutigen Seminar in die Praxis... |
![]() | Tipps für Selbsthilfe und Vorsorge – Auftakt zur Serie „Vorbereitet durch den Winter“ Es gibt enorme Anstrengungen, die Energieversorgung in Deutschland sicherzustellen. Die Herausforderungen sind... |
![]() | Mit der DLAK 23/12 der Fa. Rosenbauer, hat die Freiwillige Feuerwehr Erbach erstmalig eine Werksneue Drehleiter in Ihrem Fuhrpark. |
![]() | Die Messkonzeption Südhessen hatte sich heute erneut im Feuerwehrhaus Michelstadt getroffen. Der Schwerpunkt liegt in der Aus- und Fortbildung im Gefahrstoffbereich für die Einsatzkräfte im... |
![]() | Im Rahmen der Jahreshauptübung der Freiwillige Feuerwehr Beerfelden kam die neue Drohne zum ersten Mal zum Einsatz. Nach umfangreicher Ausbildung konnte sie hier ihr Können zeigen. Bei der... |
![]() | Die Messkonzeption Südhessen hatte sich heute im Feuerwehrhaus Michelstadt getroffen |
![]() | Den passenden Führungsstil anwenden, Konflikte lösen sowie der optimale Umgang mit der Mannschaft. Dies und weitere Themen wurden bei dem Seminar Führungslehre Baustein A gelehrt. |
![]() | Neue Stimmen der Kameradinnen und Kameraden der Odenwälder Feuerwehren sind nun im Digitalfunk zu hören. Diese haben heute alle den Funklehrgang bestanden. |
![]() | Neben den Grundkenntnissen die alle Teilnehmer vom Atemschutzgeräteträgerlehrgang I mitgebracht haben, wurde auf diese Fähigkeiten weiter aufgebaut. Wie handle ich beim eintreten einer... |
![]() | Gestern wurde Christoph Lepczyk aus Erbach von Landrat Frank Matiaske zum Kreisbrandmeister des Odenwaldkreis ernannt und leistete seinen Diensteid. |
![]() | Höhenangst? Das wäre nichts gewesen für die Teilnehmer des Seminars am heutigen Tage. |
![]() | Heute haben alle Teilnehmer den Lehrgang „Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen“ in Sandbach mit Erfolg beendet. Alle Kameradinnen und Kameraden aus den Odenwälder Feuerwehren konnten in... |